Neuraltherapie Aufbaulehrgang
Die Neuraltherapie ist ein Verfahren, das sowohl zur Diagnose als auch zur Therapie von Erkrankungen eingesetzt werden kann. Bei dieser Methode werden örtlich wirksame Betäubungsmittel (Lokalanästhetika) injiziert, um Erkrankungen aufzuspüren und/oder Schmerzen zu lindern. Die Erkenntnisse zur neurogenen Entzündung, zur Perfusionsänderung über das vegetative Nervensystem und zur antiinflamatorischen Wirkung der Lokalanästhetika haben zum Verständnis der Methode beigetragen. Diese Forschungsergebnisse wurden in verschiedensten anderen Fachgebieten gewonnen und werden erst nach und nach mit der Neuraltherapie in Verbindung gebracht.
Weitgehend unbemerkt von der Fachwelt hat sich die Neuraltherapie in der jüngsten Vergangenheit zu einer seriösen Methode entwickelt, mit einem klaren Ausbildungskatalog und einem von geistigem Ballast gereinigten, schlüssigen theoretischen Konzept.
Diese Ausbildung trägt dieser Entwicklung Rechnung. Sie stellt den „state-of-the-art“ der Neuraltherapie-Ausbildung dar und umfasst auch wichtige Randgebiete, wie die Bezüge zu anderen verwandten Methoden der Regulationsmedizin. Als praktisches Handwerkzeug dient der Praxisteil, in dem die gebräuchlichen Injektionstechniken aus einer Naturheilpraxis geübt werden und auch Fallberichte / Fallbesprechungen besprochen werden. So wird eine optimale theoretische und praktische Basis zur Durchführung einer erfolgreichen Neuraltherapie geschaffen.
Neuraltherapie Aufbaulehrgang (32 UE):
-
Vertiefung der Techniken aus Modul 1
-
Wirkung der Neuraltherapie am Grundregulationssystem
-
Störfelder: Definition, Klinik, Störfelderkrankung, Störfelddiagnostik (z.B. Adler-Langer-Druckpunkte)
-
Segmentbehandlung (Herz, Leber / Gallenblase, Magen, Milz, Pankreas, Niere / Blase, Genitalien)
-
Kontralaterale Therapiestrategien
-
QM in der Neuraltherapie
-
Neuraltherapie und andere komplementäre Verfahren
-
Fallberichte, Fallbesprechungen
Teilnahmevoraussetzungen: abgeschlossener Neuraltherapie-Basislehrgang
Zielgruppen: Heilpraktiker/in, HP-Anwärter/in, die im Rahmen ihrer Ausbildung die Injektionstechnik inkl. Hygiene bereits erlernt haben
Unser Tip!
Bitte beachte, dass die Kosten für die Ausbildung im Regelfall mindestens zu einem Teil, ggf. sogar komplett steuerlich absetzbar sind. So übernimmt der Staat einen guten Teil Deiner Ausbildungskosten.
Unsere Studiengänge werden zusätzlich gefördert über die Bildungsprämie. |
Alle Kursdaten im Überblick
Art: Fachweiterbildung Bezeichnung: Neuraltherapie Aufbaulehrgang Veranstaltungs Nr.: FW-NEU2-21VK Dauer: 2 Wochenenden Veranstaltungsort: in natura Heilpraktikerschule - 66333 Völklingen - Hirzeckstraße 3 Dozent / Referent: Sorina Milkovic, Heilpraktikerin Gebühr: 490 EUR Bemerkung:
Teilnahmevoraussetzungen: abgeschlossener Neuraltherapie-Basislehrgang
|
Anmeldung
Wir haben Dein Interesse geweckt? Der Termin für diese Fachausbildung, Fachweiterbildung oder Seminar ist momentan noch nicht festgelegt. Bei Interesse kannst Du Dich gerne auf unserer Warteliste vormerken lassen. Wir werden Dich rechtzeitig über den Termin informieren. Du kannst dann entscheiden ob Du teilnehmen möchtest.
Jetzt hier vormerken!

|