PERSÖNLICHE BERATUNG 06898 - 75 90 250


  Heilpraktikerschule Völklingen   



Wir sind
zertifizierter Bildungsträger
 


Neues Ausbildungsmodell

Heilpraktiker-HYBRID
(Online- und Präsenzunterricht)

Deine Vorteile!


Du befindest Dich auf der Seite 

HP für Podologie (sektoral)

Ausbildung zum Heilpraktiker für Podologie (sektoral)


Podologen können jetzt die Zulassung als Heilpraktiker beschränkt auf ihr Fachgebiet beantragen und somit den
§ 3 PodG abdecken.

Im Sinne des Heilpraktikergesetzes bedeutet Ausübung der Heilkunde die selbstständige Erhebung von Diagnosen, Durchführung von Heil- oder Linderungsmaßnahmen im Falle von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen, auch wenn diese im Auftrag einer anderen Person durchgeführt werden, die keine ärztliche Approbation besitzt.

Die Voraussetzung, um diesen Vorbereitungskurs zum sektoralen Heilpraktiker belegen zu können und um dann vor dem Gesundheitsamt die Prüfung zu absolvieren, sind:

  • abgeschlossenes 25. Lebensjahr
  • Ausbildungsnachweis Podologie
  • keine Vorstrafen (Führungszeugnis)
  • keine ansteckenden Erkrankungen (Gesundheitszeugnis)
  • Aufenthaltsgenehmigung vom Einwohnermeldeamt

Die Überprüfung durch den Amtsarzt dauert ca. 30 Minuten. Dabei handelt es sich um keine zweite Fachprüfung auf dem Gebiet der Podologie. Die Bewerber müssen vielmehr zeigen, dass sie über ausreichende diagnostische Fähigkeiten verfügen, um Krankheitsbilder in ihrem Bereich differenzialdiagnostisch beurteilen zu können und gegebenenfalls die Patienten zur weiteren Abklärung zu Fachärzten mit den entsprechenden klinischen Untersuchungsverfahren zu schicken. Das schließt auch insbesondere die Grenzen der "eingeschränkten Heilpraktikertätigkeit auf das Gebiet der Podologie" gegenüber der Tätigkeit von Heilpraktikern mit der vollen Heilpraktikererlaubnis ein. Die Bewerber müssen in der Prüfung zeigen, dass sie mit allen einschlägigen Krankheitsbildern vertraut sind, auch infektiöse Erkrankungen und Krankheiten, die zwar nicht in das Gebiet der Podologie normalerweise fallen, aber unter Umständen mit solchen verwechselt werden können. Weiterhin sollten die Bewerber mit den wichtigsten gesetzlichen Regelungen bezüglich des Heilpraktikerberufes vertraut sein.

Ausbildungsinhalte (80 UE á 45 Min.)

  • Grundlagen Anatomie
  • Notfallmedizin - Erkennung lebensbedrohlicher Zustände, Erstmaßnahmen
  • Grundlagen der Anamneseerhebung und körperlichen Untersuchung
  • Innere Medizin - Herz-Kreislauferkrankungen z.B. Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen
  • Diabetisches Fußsyndrom - Ursachen, Diagnostik, Prävention und Therapie
  • Peripher arterielle Verschlusserkrankung (Durchblutungsstörungen)
  • Thrombose / Krampfaderleiden
  • Podologische Dermatologie
  • Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie, wichtige Infektionskrankheiten
  • Pharmakologie (z.B. blutverdünnende Medikamente)
  • Neurologie/ Polyneuropathie
  • Podologische Orthopädie
  • Berufs- und Gesetzeskunde

Zielgruppe: Podologen

Veranstaltungsort: Heilpraktikerschule Völklingen oder Pirmasens

Unterrichtszeiten: 1 x wöchentlich - Dienstags von 16:30 Uhr - 20:15 Uhr, oder ein Wochenende im Monat 16 UE, ausgenommen in den Ferienzeiten

Unser Tip!

Bitte beachte, dass die Kosten für die Ausbildung im Regelfall mindestens zu einem Teil, ggf. sogar komplett steuerlich absetzbar sind. So übernimmt der Staat einen guten Teil Deiner Ausbildungskosten.

Unsere Studiengänge werden zusätzlich gefördert über die Bildungsprämie

Du kannst wählen ob Du die Ausbildungsgebühr über die gesamte Ausbildungsdauer von 5 Monaten in monatlichen Teilbeträgen zahlen willst oder im Voraus. Bei der Vorauszahlung gewähren wir Dir einen Rabatt.

Die Einschreibgebühr ist einmalig und ist im ersten Monat mit Beginn der Ausbildung zu zahlen.

 

Alle Kursdaten im Überblick

Art:
Fachausbildung
Bezeichnung:
Heilpraktikerausbildung Podologie (sektoral)
Veranstaltungs Nr.:
HP-POD1-17VK
Dauer:
5 Monate
Veranstaltungsort:
in natura Heilpraktikerschule - 66333 Völklingen - Hirzeckstr. 3
Dozent / Referent:
Dozententeam
Gebühr:
1300 EUR
Monatliche Rate:
260 EUR
Anzahl Raten:
5
Gebühr bei Vorauszahlung:
1250 EUR (Ersparnis 50 EUR)
Einschreibgebühr(einmalig):
210 EUR

Anmeldung


Heilpraktikerausbildung Crashkurse Prüfungsvorbereitung Notfallkurse Praxisausbildung 


in natura Heilpraktikerschulen in:
Völklingen Pirmasens Koblenz Stuttgart Offenburg Friedrichshafen Fulda




zurück zur Startseite zum Seitenanfang Seite drucken

| Impressum | Datenschutzerklärung | Anfahrt | Sitemap |
Am meisten gesucht:
Chiropraktik Fachweiterbildungen Diagnose Curriculum Impressum Tag der offenen Tür Entspannungstrainer / -therapeut Rückrufservice Prüfungsvorbereitung Akupunktur - TCM Beratung Ausbildung CLASSIC 4 Injektions- und Infusionstechniken 2 Fachausbildungen Psychotherapeutische Kompetenz für Gesundheits- und Sozialberufe Studienorte Ausbildung CLASSIC 2 Ausbildung PREMIUM 1 Ausbildung PREMIUM 3 Praxisgründung HP für Psychotherapie Ausbildungskonzept Ausbildung Vollzeit Regenaplex Basis-Seminar Fördermittel Bildergalerie Prüfungsvorbereitung Psychotherapie HP-KOMBISTUDIUM Ausbildung CLASSIC 3 Kontakt Anfahrt Entspannungstechniken Konzept Ausbildung WEEKEND Pharmakologie NEU! Pressespiegel in natura Heilzentrum Präpkurs für Heilpraktiker Praktikum Terminanfrage Aromapflege/-therapie Komplementäre Begleitung am Lebensende BASIS Praxiseintrag Heilpraktiker-Verzeichnis Gift+&+Heilkräutergarten Stellenangebote Naturheilpraxis Voraussetzungen Hot-Stone-Massage Link`s Startseite Therapie-Kompetenz Psychotherapie Aus- und Fortbildungen  für naturheilkundliche Medizin Physiotaping Ausbildung PREMIUM 4 Berufsbild HP für Podologie (sektoral) HP für naturheilkundliche Medizin Fachvortrag Retterspitz Heilmittel Angstmanagement Eigenbluttherapie Neuraltherapie Basislehrgang Seminar Notfallmedizin / Schockarten Dozenten Traditionelle Harndiagnostik Warum DU? Therapieangebot Ziele Home Seminar Körp. Untersuchungen, Anamnese, Labor Klassische Massage Deine Vorteile... Ausbildung CLASSIC 1 Integrative Gesundheits- und Fachkrankenpflege Ausbildungstermine Häufige Fragen Dorn - Breuss HP für Physiotherapie (sektoral) Schwerpunkte Ausbildung PREMIUM 2 Aus- und Fortbildungen  für Arztpraxen und Kliniken Alle Termine im Überblick... Eigenbluttherapie mit Foamake® Ausbildungen Homöopathie Ohrakupunktur Fußreflexzonentherapie 1 (Grundkurs) Ausleitungsverfahren Repetitorium Gift & Heilkräutergarten Notfallkurs & Erste Hilfe in der Praxis Körpertherapie u. künstleriche Therapien Injektions- und Infusionstechniken 1 Online-Prüfungstrainer Sitemap News Craniosacraltherapie Fußreflexzonentherapie 2 (Aufbaukurs) Ausbildungsplan WEEKEND



© 2012 by in natura Heilpraktikerschulen. Die Seiten, Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung von in natura Heilzentrum ist untersagt. Erwähnte Produkte oder Verfahren sind in der Regel eingetragene Warenzeichen und werden als solche betrachtet. Gestaltung und Realisation von in natura Heilpraktikerschulen Völklingen.