PERSÖNLICHE BERATUNG 06898 - 75 90 250


  Heilpraktikerschule Völklingen   



Wir sind
zertifizierter Bildungsträger
 


Neues Ausbildungsmodell

Heilpraktiker-HYBRID
(Online- und Präsenzunterricht)

Deine Vorteile!


Du befindest Dich auf der Seite 

Angstmanagement

Fachseminar Angstmanagement/Angsttherapeut


„Überwundene Angst ist das Paradies“
                                       Viktor Frankl

Neueste Studien belegen, dass gegenwärtig 9% aller Deutschen an einer behandlungsbedürftigen Angststörung leiden, Tendenz steigend!
Angststörungen sind die häufigste psychische Störung. Angst ist eine natürliche und hilfreiche Reaktion unseres Körpers. Sie will uns warnen und beschützen. Andererseits kann die Angst außer Kontrolle geraten. Viele Menschen haben übersteigerte Ängste, die ihr Leben in ein Gefängnis verwandeln. Hinzu kommt meist auch eine große Angst vor dem Auftreten der Angst.
Der bewusste und achtsame Umgang mit der eigenen jeweiligen Angst heißt Angstmanagement. Besteht die Fähigkeit mit der Angst in Dialog zu sein, so erhöht sich die Lebensqualität. Die Kooperation mit der Angst ist Vorbeugung und gleichzeitig auch ein Nutzen für die Weiterentwicklung und den Erfolg.
Grundsätzlich handelt es sich darum, im Angstzustand trotz allem sein Leben zu meistern. Die Erarbeitung einer Strategie, um im Angstfall entsprechend handeln zu können, ist zur Vorsorge von großer Wichtigkeit, damit es nicht zur Depression kommt. Wird das Angstmanagement richtig durchgeführt, so steht der Mensch über der Angst und wird nicht von ihr überrollt.


Nach dem Fachseminar soll der/die Teilnehmer/in in der Lage sein, die erlernten Techniken in der eigenen Praxis durchzuführen oder sich selbst zu integrieren.

Zielgruppe: Heilpraktikeranwärter, Heilpraktiker, Heilpraktiker füt Psychotherapie, Berufstätige aus dem Sozial- und Gesundheitswesen

Dauer: 3 Wochenenden

Ausbildungsinhalte:

1. Wochenende - Angst und Stress:
- Einführung
- Ursachen, Symptomatik, Formen (Eustress, Disstress?? oder Zeit-Stress als Luxus-Problem?)
- Unterschiedliche Verarbeitungsweisen bei Stress (Lazarus, Klein)
- Analyse der eigenen äußeren und inneren Stressoren
- Analyse des eigenen Stresstyps, Eigene Ressourcen kennen
- Behandlungsmöglichkeiten; Indikationen / Kontraindikationen
- Therapieziele richtig definieren
- Auswahl des richtigen Therapieverfahren abgestimmt auf den Patienten
- Stressmanagement, Stressbewältigung

2. Wochenende - Phobie, Angst und Panik:
- Ängste verstehen und überwinden: Entstehung und Erscheinungsbild von Phobien
- Panik - keine Angst vor der Angst: Ursachen, Merkmale und Begleiterscheinungen von panischen Anfällen
- Klassische Behandlungsmethoden ( Kognitive Verfahren, Konfrontationstraining, Expositionstraining, System, Desensibilisierung, Flooding )
- Praktische Bewältigungsstrategien


3. Wochenende - Soziale Angst abbauen, Selbstsicherheit aufbauen:
- Entstehungsbedingungen und Bewältigung sozialer Angst
- Verhaltensanalyse (S-O-R-C-K Schema)
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Angstmanagement => Weitere Therapiemethoden (Mentales Training, Entspannungsverfahren, Bewegungstraining, Stress / Zeitmanagement, Atemübungen, Muttraining, Emotionstraining / EQ-Training (Urschrei, Selbstumarmung), Gedankenstopp, Selbstsicherheitstraining uvm.)
Übungssettings finden regelmäßig, in kleinen Gruppen statt.

 

Unser Tip!

Bitte beachte, dass die Kosten für die Ausbildung im Regelfall mindestens zu einem Teil, ggf. sogar komplett steuerlich absetzbar sind. So übernimmt der Staat einen guten Teil Deiner Ausbildungskosten.

Unsere Studiengänge werden zusätzlich gefördert über die Bildungsprämie

 

Alle Kursdaten im Überblick

Art:
Fachausbildung
Bezeichnung:
Angstmanagement
Veranstaltungs Nr.:
FW-AMA1-15VK
Dauer:
3 Wochenenden
Veranstaltungsort:
in natura Heilpraktikerschule - 66333 Völklingen - Hirzeckstraße 3
Gebühr:
780 EUR

Anmeldung

Wir haben Dein Interesse geweckt?
Der Termin für diese Fachausbildung, Fachweiterbildung oder Seminar ist momentan noch nicht festgelegt. Bei Interesse kannst Du Dich gerne auf unserer Warteliste vormerken lassen. Wir werden Dich rechtzeitig über den Termin informieren. Du kannst dann entscheiden ob Du teilnehmen möchtest.

Jetzt hier vormerken!



Heilpraktikerausbildung Crashkurse Prüfungsvorbereitung Notfallkurse Praxisausbildung 


in natura Heilpraktikerschulen in:
Völklingen Pirmasens Koblenz Stuttgart Offenburg Friedrichshafen Fulda




zurück zur Startseite zum Seitenanfang Seite drucken

| Impressum | Datenschutzerklärung | Anfahrt | Sitemap |
Am meisten gesucht:
Craniosacraltherapie Schwerpunkte Hot-Stone-Massage Injektions- und Infusionstechniken 2 Home Heilpraktiker-Verzeichnis Gift & Heilkräutergarten Aus- und Fortbildungen  für naturheilkundliche Medizin Aromapflege/-therapie Fachweiterbildungen Körpertherapie u. künstleriche Therapien Online-Prüfungstrainer Therapieangebot Repetitorium Häufige Fragen Prüfungsvorbereitung Startseite Studienorte Ausbildungsplan WEEKEND Angstmanagement Ausbildung CLASSIC 3 Praktikum Anfahrt Rückrufservice Praxisgründung BASIS Praxiseintrag Eigenbluttherapie Injektions- und Infusionstechniken 1 Kontakt Impressum Ausbildungstermine Ausleitungsverfahren HP für Psychotherapie Integrative Gesundheits- und Fachkrankenpflege Homöopathie Voraussetzungen in natura Heilzentrum Entspannungstechniken Aus- und Fortbildungen  für Arztpraxen und Kliniken HP-KOMBISTUDIUM Seminar Körp. Untersuchungen, Anamnese, Labor Ausbildungen Ausbildung PREMIUM 2 Fußreflexzonentherapie 2 (Aufbaukurs) News Prüfungsvorbereitung Psychotherapie Ausbildung CLASSIC 1 Chiropraktik Fachvortrag Retterspitz Heilmittel Physiotaping Fußreflexzonentherapie 1 (Grundkurs) Terminanfrage Regenaplex Basis-Seminar Seminar Notfallmedizin / Schockarten Alle Termine im Überblick... Konzept Psychotherapeutische Kompetenz für Gesundheits- und Sozialberufe Fachausbildungen Diagnose Traditionelle Harndiagnostik Ohrakupunktur Eigenbluttherapie mit Foamake® Komplementäre Begleitung am Lebensende Curriculum HP für Physiotherapie (sektoral) Dorn - Breuss Beratung Ausbildung PREMIUM 3 Ausbildung Vollzeit Ausbildung PREMIUM 4 Ziele Ausbildung CLASSIC 4 Neuraltherapie Basislehrgang Dozenten Pharmakologie NEU! Ausbildung CLASSIC 2 Deine Vorteile... Bildergalerie Stellenangebote Akupunktur - TCM Sitemap Ausbildungskonzept Klassische Massage Tag der offenen Tür Link`s Ausbildung WEEKEND Berufsbild HP für Podologie (sektoral) Warum DU? Naturheilpraxis Ausbildung PREMIUM 1 Fördermittel HP für naturheilkundliche Medizin Präpkurs für Heilpraktiker Entspannungstrainer / -therapeut Notfallkurs & Erste Hilfe in der Praxis Pressespiegel Gift+&+Heilkräutergarten Therapie-Kompetenz Psychotherapie



© 2012 by in natura Heilpraktikerschulen. Die Seiten, Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung von in natura Heilzentrum ist untersagt. Erwähnte Produkte oder Verfahren sind in der Regel eingetragene Warenzeichen und werden als solche betrachtet. Gestaltung und Realisation von in natura Heilpraktikerschulen Völklingen.